Hier gibt es die Termine der Feiertage 2024 für alle Bundesländer in Deutschland: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Die meisten Feiertage 2024 haben einen kirchlichen Hintergrund, denn Heilige Drei Könige, Karfreitag, Ostern / Osterfeiertage, Christi Himmelfahrt, Pfingsten / Pfingstfeiertage, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Reformationstag, Allerheiligen, Buß- und Bettag sowie Weihnachten sind christlich und entweder evangelisch, katholisch oder für beide Konfessionen wichtig sind. Aus diesen Gründen sind diese auch nur teilweise bundesweite / bundeseinheitliche Feiertage und teilweise auf bestimmte Bundesländer beschränkt.
Dagegen haben die Feiertage 2024 Neujahr (1. Januar), Tag der Arbeit (1. Mai) und der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) keinen religiösen Hintergrund.
Feiertage lieb ich sehr,
ich wünschte mir, es gäb noch mehr.
Dann müsst ich nicht zur Arbeit gehn,
könnt dafür meine Freunde sehn.
Ich würde schlafen bis um zehn
und abends vorher feiern gehn.
Da hätt ich Spaß, die ganze Nacht
und sicher auch ganz viel gelacht.
Auch tagsüber würd ich erleben,
was nicht mein Arbeitsplatz kann geben,
denn unternehmen könnt ich viel;
etwas erleben wär mein Ziel.
Doch leider sind die Feiertage
selten, so dass ich euch sage:
„Genießt die, die es gibt ganz sehr,
denn leider werden’ s wohl nicht mehr.“
© Guido Lehmann - Guidos-Gedichte.de
°